Das Magazin für clubfreie Golfer:innen

Wie ist es um das Bewegungsangebot für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen bestellt?
Bild: VcG
16.01.2025 / Mixed
Inklusion und Sport
Wie ist es um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen in Deutschland bestellt? Wie sieht es mit dem Sport aus? Diesen und anderen Fragen gehen wir in der neuesten Folge unserer Podcast-Mini-Serie nach. Jetzt reinhören!
Autor:in: Johannes Podszun
Zu Gast ist Sven Albrecht, der Bundesgeschäftsführer von Special Olympics Deutschland. In dem kurzweiligen Gespräch gibt Sven Albrecht tiefere Einblicke in die Entwicklungen sowie die gesellschaftliche und individuelle Bedeutung von Inklusion. Dabei spricht er über bereits erzielte Fortschritte und aktuelle Herausforderungen.
Gemeinsam mit Marco Paeke und Johannes Podszun reflektiert Sven Albrecht u.a. die tragende Rolle von rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, zeigt die Bedeutung inklusiver Sportangebote auf und weist auf strukturelle Defizite hin. Er beschreibt aber auch konkrete Lösungsansätze für ein besseres Gelingen enes inklusiven gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Gemeinsam mit Marco Paeke und Johannes Podszun reflektiert Sven Albrecht u.a. die tragende Rolle von rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, zeigt die Bedeutung inklusiver Sportangebote auf und weist auf strukturelle Defizite hin. Er beschreibt aber auch konkrete Lösungsansätze für ein besseres Gelingen enes inklusiven gesellschaftlichen Zusammenlebens.
✔️ Was bedeutet Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe?
✔️ Wo stehen wir in Deutschland – rechtlich, strukturell und im Alltag?
✔️ Welche Hürden gibt es in Schule, Beruf und Freizeit?
✔️ Was kann inklusiver Sport leisten und wie ist er organisiert?
✔️ Wie können Vereine inklusive Sportangebote schaffen?
Jetzt reinhören bei Apple Podcast, Spotify, amazon music, Deezer oder Podigee.
✔️ Was kann inklusiver Sport leisten und wie ist er organisiert?
✔️ Wie können Vereine inklusive Sportangebote schaffen?
Jetzt reinhören bei Apple Podcast, Spotify, amazon music, Deezer oder Podigee.