
Wenn gute Storys fesseln
In Zeiten des „Information Overloads“ gewinnt Content-Marketing an Bedeutung. Doch wie funktioniert es? Und welche Macht hat Storytelling? Diesen und anderen Fragen gehen wir in der neuesten Folge unserer Podcast-Miniserie "Hau einen raus!" im Gespräch mit dem Marketing-Strategen Karsten Ilm nach.
Zunächst beleuchten wir die Ursprünge des Content-Marketings sowie die Funktion und Wirkung des zielgerichteten Storytellings. Wir sprechen über Strategien und deren methodische Entwicklung, über das operative Doing und die Relevanz von Kundenbeziehungen.
Im weiteren Verlauf nehmen wir die Bedeutung von Informationen und Emotionen im Rezeptionsprozess in den Blick. Dabei macht Karsten Ilm deutlich, dass der Schlüssel zum Erfolg seiner Ansicht nach in einer kommunikativen Vorgehensweise liegt, die emotional berührt und eine glaubwürdige Beziehung zum Kunden aufbaut. Ferner erhalten wir spannende Einblicke in die Kunst, Marken durch relevante Geschichten erlebbar zu machen.
Auch die kritische Perspektive kommt nicht zu kurz: Wir diskutieren die Auswirkungen der Content-Flut und die manipulative Wirkung des Storytellings. Abschließend gibt Karsten Ilm wertvolle Tipps - sowohl für Content-Schaffende als auch für Content-Konsumenten.
Jetzt anhören! spotify - Apple Podcast - amazon music.